Startseite | Impressum | Kontakt

Dempokratisierung der Inneren Prozesse

Die inneren Prozesse von Entscheidungsfindung und Auseinandersetzung mit unerwünschten (Symptomen etc.) und erwünschten (Gesundheit) inneren Zustände sind immer geprägt von mehreren miteinander im Widerstreit befindlichen Persönlichkeitsanteilen.
Diese Ambivalenzen und zuweilen Zwickmühlen können in sorgfältiger Abwägung der Auswirkungen, demokratischen Prinzipien folgend, in zielführende Kompetenzen umgewandelt werden.
Eine Unterteilung in künstliche Systeme von Körper, Geist und Seele ist hier nicht hilfreich, sondern das Gehirn wird in seiner Gesamtheit als Beziehungsorgan verstanden und alle Aspekte von Körper, Geist und Seele in ihrer permanenten Wechselwirkung entpsrechend als Einheit verstanden.